Sandsäcke kaufen bei ELBSACK® — wir liefern an Privat, Firmen, Behörden usw.

Elbsack liefert überall dorthin, wo Sandsäcke benötigt werden. Dabei liefern wir nicht nur an Behörden wie THW, Feuerwehr, DLRG, der Bundeswehr oder dem Katastrophenschutz, sondern auch an Ihr Unternehmen! Selbstverständlich können bei uns auch Privatpersonen bestellen, die von einer Hochwassersituation betroffen sind oder für eine Krisenlage vorsorgen möchten.


Fragen zu Sandsackbestellungen

Wenn Sie Hochwasser-Sandsäcke kaufen und Ihre Bestellung (Mo.-Fr.) bis 15.30 Uhr bei uns eintrifft, wird Ihr Paket noch am selben Tag mit DHL verschickt (versichertes Paket). Auf die weitere Lieferzeit seitens DHL haben wir keinen Einfluss. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass ca. 80% aller Pakete am nächsten Werktag zugestellt werden.

Ihnen stehen als Privatperson folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • PayPal
  • Kreditkarte
  • giropay
  • Sofort-Überweisung
  • Vorkasse

Für Firmen, Behörden, Feuerwehr, THW, Bundeswehr und andere Institutionen bieten wir zusätzlich die Zahlung gegen offene Rechnung an (im Checkout bitte Vorkasse wählen, nach Auftragseingang wird dies auf Rechnung geändert). Die Zahlungsart "Rechnung" wird für spätere Bestellungen in Ihrem Konto hinterlegt. Bonität vorausgesetzt.

Ab einem Einkaufswert von 50,00 € erfolgt der Versand unserer Sandsäcke versandkostenfrei. Für Bestellungen unter 50,00 € berechnen wir Versandkosten in Höhe von 5,80€. 

Sollten Sie Fragen zu Zahlungen oder einer Ihrer Bestellungen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Unser Team ist Ihnen gerne behilflich. 

E-Mail: info@elbsack.de 
Telefon: (041 85) 799 95 44

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.elbsack.de/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Wann und wie verschicken Sie meine bestellten S\u00e4cke?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Wenn Sie Hochwasser-Sands\u00e4cke kaufen und Ihre Bestellung (Mo.-Fr.) bis 15.30 Uhr bei uns eintrifft, wird Ihr Paket noch am selben Tag mit DHL verschickt (versichertes Paket). Auf die weitere Lieferzeit seitens DHL haben wir keinen Einfluss. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass ca. 80% aller Pakete am n\u00e4chsten Werktag zugestellt werden."}},{"@type":"Question","name":"Wie kann ich im Onlineshop bezahlen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ihnen stehen als Privatperson folgende Zahlungsm\u00f6glichkeiten zur Verf\u00fcgung:PayPalKreditkartegiropaySofort-\u00dcberweisungVorkasseF\u00fcr Firmen, Beh\u00f6rden, Feuerwehr, THW, Bundeswehr und andere Institutionen bieten wir zus\u00e4tzlich die Zahlung gegen offene Rechnung an (im Checkout bitte Vorkasse w\u00e4hlen, nach Auftragseingang wird dies auf Rechnung ge\u00e4ndert). Die Zahlungsart \"Rechnung\" wird f\u00fcr sp\u00e4tere Bestellungen in Ihrem Konto hinterlegt. Bonit\u00e4t vorausgesetzt."}},{"@type":"Question","name":"Liefern Sie versandkostenfrei?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ab einem Einkaufswert von 50,00 \u20ac erfolgt der Versand unserer Sands\u00e4cke versandkostenfrei. F\u00fcr Bestellungen unter 50,00 \u20ac berechnen wir Versandkosten in H\u00f6he von 5,80\u20ac. "}},{"@type":"Question","name":"Ich habe eine Frage zu meiner Bestellung. An wen kann ich mich wenden?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Sollten Sie Fragen zu Zahlungen oder einer Ihrer Bestellungen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Unser Team ist Ihnen gerne behilflich. E-Mail: info@elbsack.de Telefon: (041 85) 799 95 44"}}] }

Infos für Behörden, Feuerwehr, THW, Bundeswehr usw.

Ja, unter unserer 24h-Hotline erreichen Sie uns bei akuter Gefahrenlage rund um die Uhr (nur für Notfälle). 
Sollten Sie auf Grund eines Hochwassers oder Deichbruchs schnellstmöglich Sandsäcke benötigen, melden Sie sich bitte unter der Nummer 04185-7999544.

Sollten Sie eine große Anzahl an Sandsäcken benötigen, zögern Sie nicht uns telefonisch oder via E-Mail zu kontaktieren. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot. 

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.elbsack.de/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Gibt es eine 24h-Erreichbarkeit bei akuter Gefahrenlage?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja, unter unserer 24h-Hotline erreichen Sie uns bei akuter Gefahrenlage rund um die Uhr (nur f\u00fcr Notf\u00e4lle). Sollten Sie auf Grund eines Hochwassers oder Deichbruchs schnellstm\u00f6glich Sands\u00e4cke ben\u00f6tigen, melden Sie sich bitte unter der Nummer 04185-7999544."}},{"@type":"Question","name":"Wie bestelle ich gro\u00dfe Mengen an Sands\u00e4cken?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Sollten Sie eine gro\u00dfe Anzahl an Sands\u00e4cken ben\u00f6tigen, z\u00f6gern Sie nicht uns telefonisch oder via E-Mail zu kontaktieren. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot. "}}] }

Sandsack-Wiki

Beim Hochwasser- und Deichschutz kommen vor allem Sandsäcke aus Jute oder Kunststoff zum Einsatz. Da Jutesäcke rutschfester sind, werden Sie vor allem bei Deichbauten verwendet. Gewebesäcke aus Kunststoff hingegen sind weitaus wetterbeständiger und strapazierfähiger als Jutesäcke. Daher sind sie bei Hochwasser und Überschwemmungen oft die bessere Wahl.

Unsere Sandsäcke bestehen aus dem besonders beständigem Kunststoff Polypropylen (PP).

Die Hochwasserschutz-Sandsäcke sollten mit 0,1 - 0,8 mm körnigem Estrichsand bzw. Mauersand befüllt werden. Dieser Feinsand besitzt die optimalen Eigenschaften zur Errichtung einer Wasserbarriere. In einer Notsituation können die Gewebesäcke natürlich auch mit anderem Sand oder Erde befüllt werden.

Leere Sandsäcke (PP) sind UV- und lichtgeschützt mehrere Jahre haltbar. Bei befüllten Sandsäcken schätzt man die Dauer auf ca. 6 Monate. Dies ist für eine Hochwassersituation mehr als ausreichend.

Die verbeitesten Sandsackmaterialien sind PP (Polypropylen) und Jute. Ein Sandsack aus Jute ist zwar bei großen Dämmen sicherer zu verlegen, aber auch deutlich teurer als ein PP-Sandsack. Dafür ist Polypropylen strapazierfähiger und wetterbeständiger. 

Das obere umgeschlagene Drittel des Sandsacks (mit dem Falz nach unten) sollte in Richtung des Wassers positioniert werden, damit der Sand nicht herausgespült wird. Somit zeigt das untere Ende zum Bereich, der geschützt werden soll. Mehr Tipps finden Sie in unserem Blog.

Hochwasser-Sandsäcke sollten im Idealfall trocken und lichtgeschützt gelagert werden. Je niedriger die Luftfeuchtigkeit, desto besser!  So sind die Sandsäcke mehrere Jahre lagerfähig.

Die optimale Füllhöhe der Hochwassersäcke beträgt 2/3. Beim Technischen Hilfswerk (THW) werden die Sandsäcke daher zu zwei Dritteln mit Sand befüllt, damit das obere Ende ohne Probleme umgeklappt werden kann. Ist der Sandsack zu voll, besteht das Risiko, dass der enthaltene Sand im Wasser herausgespült werden kann. 

Ein befüllter Sandsack in der Größe 30x60 cm wiegt ungefähr 10 kg. Bei einer Sackgröße von 40x60 cm beträgt das Gewicht im befüllten Zustand ungefähr 15 kg.

Unsere Sandsäcke werden vor allem bei Hochwasser und Überschwemmungen eingesetzt. Diese können durch Sturm- und Sturzfluten, Unwetter und Gewitter, Dauerregen sowie Platz- und Starkregen entstehen. 

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.elbsack.de/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Was sind die besten Hochwassers\u00e4cke?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Beim Hochwasser- und Deichschutz kommen vor allem Sands\u00e4cke aus Jute oder Kunststoff zum Einsatz. Da Jutes\u00e4cke rutschfester sind, werden Sie vor allem bei Deichbauten verwendet. Gewebes\u00e4cke aus Kunststoff hingegen sind weitaus wetterbest\u00e4ndiger und strapazierf\u00e4higer als Jutes\u00e4cke. Daher sind sie bei Hochwasser und \u00dcberschwemmungen oft die bessere Wahl.Unsere Sands\u00e4cke bestehen aus dem besonders best\u00e4ndigem Kunststoff Polypropylen (PP)."}},{"@type":"Question","name":"Mit welchem Sand werden Sands\u00e4cke am besten bef\u00fcllt?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Hochwasserschutz-Sands\u00e4cke sollten mit 0,1 - 0,8 mm k\u00f6rnigem Estrichsand bzw. Mauersand bef\u00fcllt werden. Dieser Feinsand besitzt die optimalen Eigenschaften zur Errichtung einer Wasserbarriere. In einer Notsituation k\u00f6nnen die Gewebes\u00e4cke nat\u00fcrlich auch mit anderem Sand oder Erde bef\u00fcllt werden."}},{"@type":"Question","name":"Wie lange sind Sands\u00e4cke haltbar?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Leere Sands\u00e4cke (PP) sind UV- und lichtgesch\u00fctzt mehrere Jahre haltbar. Bei bef\u00fcllten Sands\u00e4cken sch\u00e4tzt man die Dauer auf ca. 6 Monate. Dies ist f\u00fcr eine Hochwassersituation mehr als ausreichend."}},{"@type":"Question","name":"Welche Sandsackmaterialien gibt es?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die verbeitesten Sandsackmaterialien sind PP (Polypropylen) und Jute. Ein Sandsack aus Jute ist zwar bei gro\u00dfen D\u00e4mmen sicherer zu verlegen, aber auch deutlich teurer als ein PP-Sandsack. Daf\u00fcr ist Polypropylen strapazierf\u00e4higer und wetterbest\u00e4ndiger. "}},{"@type":"Question","name":"Wie verlegt man Sands\u00e4cke bei Hochwasser richtig?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Das obere umgeschlagene Drittel des Sandsacks (mit dem Falz nach unten) sollte in Richtung des Wassers positioniert werden, damit der Sand nicht herausgesp\u00fclt wird. Somit zeigt das untere Ende zum Bereich, der gesch\u00fctzt werden soll. Mehr Tipps finden Sie in unserem Blog."}},{"@type":"Question","name":"Wie lagert man Hochwassersands\u00e4cke am besten?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Hochwasser-Sands\u00e4cke sollten im Idealfall trocken und lichtgesch\u00fctzt gelagert werden. Je niedriger die Luftfeuchtigkeit, desto besser!  So sind die Sands\u00e4cke mehrere Jahre lagerf\u00e4hig."}},{"@type":"Question","name":"Wie voll bef\u00fclle ich einen Hochwassersandsack?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die optimale F\u00fcllh\u00f6he der Hochwassers\u00e4cke betr\u00e4gt 2\/3. Beim Technischen Hilfswerk (THW) werden die Sands\u00e4cke daher zu zwei Dritteln mit Sand bef\u00fcllt, damit das obere Ende ohne Probleme umgeklappt werden kann. Ist der Sandsack zu voll, besteht das Risiko, dass der enthaltene Sand im Wasser herausgesp\u00fclt werden kann. "}},{"@type":"Question","name":"Wie schwer ist ein bef\u00fcllter Gewebesack?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ein bef\u00fcllter Sandsack in der Gr\u00f6\u00dfe 30x60 cm wiegt ungef\u00e4hr 10 kg. Bei einer Sackgr\u00f6\u00dfe von 40x60 cm betr\u00e4gt das Gewicht im bef\u00fcllten Zustand ungef\u00e4hr 15 kg."}},{"@type":"Question","name":"Bei welchen Ereignissen werden S\u00e4cke eingesetzt?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Unsere Sands\u00e4cke werden vor allem bei Hochwasser und \u00dcberschwemmungen eingesetzt. Diese k\u00f6nnen durch Sturm- und Sturzfluten, Unwetter und Gewitter, Dauerregen sowie Platz- und Starkregen entstehen. "}}] }

Schützen Sie Ihr Zuhause vor Überschwemmungen mit hochwertigen Hochwasser-Sandsäcken! Überschwemmungen können verheerende Schäden an Häusern und Grundstücken verursachen, aber mit dem richtigen Schutz können Sie die Auswirkungen minimieren. In unserem Online-Shop bieten wir eine große Auswahl an hochwertigen Hochwasser-Sandsäcken an, um Ihr Haus und Ihre Familie bei einem Hochwasserereignis zu schützen.

Unsere Sandsäcke bestehen aus strapazierfähigem, wasserfestem Material und können mit Sand gefüllt werden, um Gewicht und Stabilität zu gewährleisten. Sie lassen sich leicht ausbringen und entfernen und sind somit eine kostengünstige Lösung für den Hochwasserschutz. Ganz gleich, ob Sie Sandsäcke für Ihr Haus, Ihr Unternehmen oder Ihre Gemeinde benötigen, wir haben den richtigen Sandsack, die Sie brauchen, um sich zu schützen.

Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Bestellen Sie noch heute Ihre Hochwassersandsäcke und seien Sie auf das nächste Hochwasserereignis vorbereitet. Stöbern Sie in unserer Auswahl und finden Sie die richtigen Sandsäcke für Ihren Bedarf. Dank unseres schnellen und zuverlässigen Versands erhalten Sie Ihre Sandsäcke im Handumdrehen.

Unser Angebot an Hochwassersandsäcken ist umfangreich und beinhaltet Gewebesäcke in verschiedenen Größen. Bestellen Sie also noch heute, damit Sie vorbereitet sind.