Mehr Schutz bei Hochwasser: Warum Unterlegfolien unter Sandsäcken eigentlich unverzichtbar sind.
Hochwasser ist eine ernsthafte Bedrohung für viele Hausbesitzer, Unternehmen und Gemeinden. Sandsäcke sind eine bewährte Schutzmaßnahme, doch allein reichen sie oft nicht aus, um das Eindringen von Wasser effektiv zu verhindern. Hier kommen Unterlegfolien ins Spiel. Sie verbessern den Hochwasserschutz erheblich, indem sie eine zusätzliche wasserundurchlässige Barriere bieten. In diesem Beitrag erklären wir, warum Unterlegfolien unverzichtbar sind und wie sie optimal eingesetzt werden.
Warum Sandsäcke allein nicht immer ausreichen
Sandsäcke sind eine der gängigsten Methoden zum Hochwasserschutz. Doch sie haben einige Schwächen:
- Wasser kann durch kleine Lücken eindringen – auch bei dichten Stapelungen.
- Bodenfeuchtigkeit steigt von unten – besonders in durchlässigen Bereichen wie Kellern oder Tiefgaragen.
- Langfristige Belastung führt zu Undichtigkeiten – durch Wasserdruck oder Materialverschleiß.
Hier setzt die Verwendung von Unterlegfolien an, um diese Probleme zu minimieren.
Wie Unterlegfolien die Schutzwirkung verbessern
Eine Unterlegfolie dient als zusätzliche Abdichtungsschicht unter den Sandsäcken. Sie verhindert, dass Wasser durch den Untergrund oder kleine Zwischenräume gelangt. Folgende Vorteile bietet sie:
- Wasserdichtigkeit: Schützt empfindliche Bereiche, indem sie das Wasser ableitet.
- Stabilisierung: Verhindert ein Absacken oder Einsinken der Sandsäcke.
- Schutz vor Bodenfeuchte: Besonders wichtig für Keller und tiefergelegene Gebiete.
- Wiederverwendbarkeit: Bei richtiger Handhabung kann die Folie mehrfach verwendet werden.
Die ELBSACK Sandsack-Unterlegfolie – Eigenschaften und Vorteile
Die ELBSACK Sandsack-Unterlegfolie (von 2x1m bis 2x6m) sind speziell für den Hochwasserschutz konzipiert. Sie bieten:
- Hochwertige Polyethylen-Folie für maximale Widerstandsfähigkeit
- Wasserdichte und reißfeste PE-Struktur zum Schutz vor Feuchtigkeit
- UV-Beständigkeit für den Einsatz im Freien
- Flexible Einsatzmöglichkeiten (Baustellen, Landwirtschaft, Hochwasser)
- Leichtes Handling und einfache Handhabung
Richtige Anwendung der Unterlegfolie
Um die Unterlegfolie effektiv zu nutzen, beachten Sie folgende Schritte:
- Fläche vorbereiten: Entfernen Sie groben Schmutz oder Steine, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Folie auslegen: Die Unterlegfolie glattflächig auf dem Boden ausbreiten und ggf. zusätzlich an der Wand ausrichten.
- Sandsäcke platzieren: Die Sandsäcke in mehreren Lagen auf der Folie anordnen.
- Ränder sichern: Falls möglich, die Ränder mit zusätzlichen Sandsäcken oder Gewichten fixieren.
- Regelmäßig überprüfen: Kontrollieren Sie die Abdichtung während der Hochwasserphase.
Unterlegfolien sind eine einfache, aber hochwirksame Ergänzung zum klassischen Hochwasserschutz mit Sandsäcken. Sie erhöhen die Sicherheit, verhindern Wassereintritt und bieten eine effektive Abdichtung. Die ELBSACK Sandsack-Unterlegfolie ist eine ideale Lösung für Hausbesitzer und Betriebe, die sich optimal vor Hochwasser schützen möchten.
Schützen Sie sich noch effektiver vor Hochwasser. Jetzt die ELBSACK Sandsack-Unterlegfolie bestellen und noch besser vorbereitet sein!